
Projektbeschreibung
Bürgerstiftung unterstützt NABU bei der Anschaffung von Nistkästen
Der Naturschutzbund (NABU) hilft der heimischen Vogelwelt beim Aufbau ihrer Nester. 50 Nistkästen für Vögel und Fledermäuse haben die Umweltschützer dazu gekauft, um sie im Hopener Wald an geeigneten Stellen aufzuhängen. Bei der Anschaffung der besonders stabilen Kästen aus Holzbeton half die Lohner Bürgerstiftung. Sie bezuschusste das NABU-Projekt mit 750 Euro. Das sind mehr als 50 Prozent der Gesamtkosten. Am Dienstag (3. April) überzeugte sich der Vorstand der Bürgerstiftung von der erfolgreichen Umsetzung des Projekts im Hopener.
Die Nistkästen aus Holzbeton – alles Sonderanfertigungen der Firma Schwegler – seien besonders stabil, wie der Lohner NABU-Vorsitzende Ludger Frye erklärte. Über 20 Jahre sollen sie halten. Handelsübliche Nistkästen aus Holz müssten meist schon nach vier bis sechs Jahren erneuert werden.
Die stabilen Kästen bieten Schutz für verschiedene Vögelarten – von der Meise über den Waldkautz bis zur Dohle. Und an Fledermäuse haben die Naturschützer gedacht. Rund um den Teich an der Burg Hopen hängen schwarze Kästen für die Nachschwärmer.
„Wir bekommen keine Miete von Vögeln“, sagte Ludger Frye, „doch wenn die Vögel uns mit einem schöne Lied belohnen, sind wir zufrieden.“